Bemero XLR-Kabel Popband Kabel-Set Version 2 Schwarz
289,00 CHF
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
Länge: 10 m, 3 m, 6 m, 20 m, Audioanschluss Seite A: XLR 3 Pole, male, Audioanschluss Seite B: XLR 3 Pole, female, Audiokanäle: Mono, Detailfarbe: Schwarz, Audiokabel Features: Standard
Bemero XLR-Kabel Popband Kabel-Set – Version 2
13-teiliges XLR-Kabelset abgestimmt auf eine Popband
- Mikrofon- und Linekabel mit symmetrischer Signalführung
- Bestehend aus: 4x 3 m, 4x 6 m, 2x 10 m & 1x 20 m XLRf auf XLRm sowie 2x 6 m XLRm auf 6.3 mm Klinken Bemero Mikrofonkabel, 1x Kabeltrommel, 13x Bemero Klett-Kabelbinder
- Steckerfarbe: Schwarz
- PVC Aussenmantel und PE Isolierung
- Abgeschirmtes Twisted-Pair Kabel
- Bemero Klett-Kabelbinder direkt am Kabel befestigt
Bemero stellt mit diesem Kabel-Bundle ein Sorglospaket für eine Popband mit Standard Besetzung zur Verfügung. Die im Kabel-Set enthaltenen Mikrofonkabel sind beispielsweise für die Verkabelung folgender Mikrofonierung vorgesehen: 4x 3 m XLR-Kabel für die Mikrofone bei den Drums (SN, BD, TT, FT) , 2x 6 m XLR-Kabel für die Overheads über dem Schlagzeug, 2x 6 m Mikrofonkabel für die Abnahme zweier Gitarrenamps, 1x 6 m Linekabel für die Signalführung des DI-Signals vom Bassamp, 2x 10 m XLR-Mikrofonkabel für die Background Vocals und ein extra langes 20 m Mik-Kabel für den Frontmann oder Frontfrau bzw. Sänger oder Sängerin. Eben so sind für die Keys 2 Stück symmetrische 6 m XLRm auf 6.3 mm Klinken Linekabel mit im Kit dabei.
Bemero Mikrofon- / Linekabel
Diese äusserst strapazierfähigen und langlebigen Mikrofonkabel von Bemero haben einen flexiblen, schwarzen PVC-Aussenmantel und weisen einen Gesamtdurchmesser von 6.5 mm auf. Die 3-poligen XLR-Kabel sind dank ihres symmetrischen Aufbaus äusserst unempfindlich gegen äussere Störungen und somit absolut übertragungssicher, auch über längere Strecken. Die beiden Signalleiter sind gegeneinander verdreht und verlaufen gegenphasig (also um 180 Grad verschoben). Daher isind diese ausgezeichnet abgeschirmte Kabel sehr unempfindlich gegen Einstreuungen und Brummschleifen. Diese Audio-Kabel sind mit hochwertigen, schwarzen 3-Pin XLR-Stecker konfektioniert welche dank der robusten Konstruktion auch nach dem x-ten Mal noch zuverlässig verriegeln und übertragen, sowie für eine optimale Zugentlastung sorgen. Diese Eigenschaften machen die Kabel zu unersetzbaren Begleitern um Audiosignale erfolgreich auf die Reise zu schicken. Egal ob auf der Bühne, im Studio oder im Bandraum, das Bemero Kabel verbindet erfolgreich.
XLR-Steckverbindung
Die Verwendung von dreipoligen XLR-Steckverbinder hat sich in der professionellen Tontechnik als Standardverbindung für analoge Audioleitungen; sprich Mikrofon- oder Linesignale durchgesetzt.
Was heisst XLR
Die Bezeichnung XLR entstammt einer Abkürzung und bedeutet eXternal Line Return, was auf die Pinbelegung der Steckerverbindung bei symmetrisch geführten Signalen zurückführt. Abmessung und Mechanik der Steckverbindung sind unter dem internationalem Standard IEC 61076-2-103 normiert, was es ermöglicht, dass die XLR-Verbinder von verschiedenen Herstellern identisch produziert und in Umlauf gebracht werden können.
Symmetrische vs. asymmetrische Signalübertragung
Sei es auf der Bühne, im Studio oder im Bandraum, asymmetrische Signalführung hat dort nichts verloren bzw. gilt es möglichst zu vermeiden oder so kurz wie möglich zu halten und schnellstmöglich zu symmetrieren. Es sei denn, es handelt sich um niederohmige Instrumenten- oder Lautsprechersignale. Gitarrenkabel beispielsweise sind asymmetrisch (unbalanced) geführt. Ein symmetrisches (balanced) Kabel besteht aus zwei Signalleitern: Pin 1 für Signal+ hot, Pin 2 für Signal- cold sowie einem Masseleiter. Die Signalleiter sind gegeneinander verdreht. Die Masse dient als Schirm. Da die Signale auf den Leitern gegenphasig sind, heben sich Einstreuungen auf. Ein symmetrisches Kabel ist also auch über längere Strecken viel weniger anfällig auf Einstreuungen und Brummschleifen als es ein asymmetrisches Kabel je sein wird.
Symmetrisch ist nicht gleich Stereo
Ein symmetrisches Mikrofon- oder Linekabel überträgt lediglich ein Mono-Signal. Bei einem Stereo-Kabel hingegen werden zwei unterschiedliche Signale, meist links und rechts, in einem Kabel übertragen. Ist bei einem Mikrofon- oder Linekabel auf der einen Seite ein Stereo-Klinkenstecker verbaut, führt dieser oft irre und lässt fälschlicherweise viele Anwender glauben, dass besagtes Kabel ein Stereo-Signal überträgt, was es aber nicht tut.
Unterschied zwischen Mikrofon- und DMX-Kabel
Äusserlich ist ein Mikrofonkabel mit beidseitigen XLR-Stecker nicht von einem DMX-Kabel zu unterscheiden. Zumal wenn es sich auch noch um ein DMX-Kabel mit 3-Pol XLR-Stecker handeln sollte. Aufgrund der unterschiedlichen Übertragungsfrequenz und dem, im Vergleich zu einem DMX-Kabel, wesentlich tieferen Widerstandes, ist es absolut nicht ratsam, Mikrofonkabel für die Übertragung von DMX-Signalen zu verwenden.
Leiterquerschnitt
0.22 mm², Gesamtdurchmesser: 6.5 mm ( ± 0.2 mm), AWG: 24
Verdrahtung
Pin 1 = Masse (Abschirmung, ground); Pin 2 = Signal + (hot); Pin 3 = Signal - (cold)
Bemero für Ihre Projekte
Bemero bedient Sie mit einem ausgewählten Portfolio an Accessoires für Studio und Bühne, welche für die Umsetzung Ihrer Projekte unverzichtbar sind. Machen Sie also Ihr nächstes, grosses Ding. Realisieren Sie Ihr Projekt und Bemero unterstützt Sie mit den nötigen kleinen Helfern, wie auch mit diesem Kabel.
Audioanschlüsse | |
---|---|
Audioanschluss Seite A: | XLR 3 Pole, male |
Audioanschluss Seite B: | XLR 3 Pole, female |
Audioeigenschaften | |
Audiokanäle: | Mono |
Dimensionen | |
Länge: | 3 m, 6 m, 10 m, 20 m |
Kabeleigenschaften | |
Audiokabel Features: | Standard |
Stromanschlüsse | |
Steckerfarbe: | Schwarz |
Weitere Informationen | |
Detailfarbe: | Schwarz |
Grundfarbe: | Schwarz |