Cisco Meraki Lizenz LIC-SME-1YR 1 J. System Manager
Cloud-basierte Verwaltung von Mobilgeräten (MDM)
Verwaltung von Mobilgeräten der Mitarbeiter
Bereitstellung von Dateien, Apps, Sicherheitsrichtlinien, Netzwerkzugang usw.
Konfigurierbare E-Mail-Alarmierungen für verschiedene Szenarien
Verschiedene Bereitstellungsszenarien (von Einheitsgeräten bis BYOD)
Meraki Systems Manager ermöglicht die Cloud-basierte und drahtlose zentrale Verwaltung, Diagnose und Überwachung der Mobilgeräte in Ihrer Organisation. Verwalten Sie bequem die verteilten iOS- bzw. Android-Geräte und Mac OS- bzw. Windows-PC, und zwar ohne Appliance vor Ort.
Mobile-Device-Management (MDM)
MDM steht für die zentralisierte Verwaltung von Mobilgeräten wie Smartphones, Sub-Notebooks, PDAs oder Tablet-Computer durch einen oder mehrere Administratoren mit Hilfe einer Software. Meraki Systems Manager ist eine Cloud-basierte Version einer solchen.
Zentralisierte Verwaltung
Zur Anmeldung der einzelnen Geräte gibt es mehrere Möglichkeiten, wodurch maximale Flexibilität, beispielsweise im Rahmen von «Bring Your Own Device»-Umgebungen, gewährleistet wird. Die verwalteten Geräte stellen eine sichere Verbindung mit der Meraki-Cloud her. Dadurch können Sie über die intuitive, leistungsfähige und browserbasierte Benutzeroberfläche bestimmte Geräte lokalisieren, Software und Apps verteilen, Content bereitstellen, Sicherheitsrichtlinien implementieren und sämtliche Geräte überwachen.
Leichte Einrichtung beliebig skalierbar
Da die Verwaltung an einem Browser geschieht und Cloud-basiert ist, werden keine eigenen Server oder Softwareprodukte vor Ort benötigt, was Ihrer Firma erhebliche Kosten und Arbeitsaufwand spart. Ihre IT-Fachleute können das Dashboard in wenigen Minuten konfigurieren und in Betrieb nehmen, ohne dass eine spezielle Schulung nötig ist. Ob Sie Dutzende oder Tausende Geräte verwalten, macht aufgrund des Cloud-Systems keinen Unterschied.
Unterstützte Plattformen
Apple iPad, iPod Touch und iPhone (iOS 4 oder höher), Android (2.2 oder höher) einschliesslich Amazon Kindle Fire, Mac OS X (10.5, 10.6, 10.7, 10.8), Windows 7, Vista, XP (Service Pack 3 oder höher), Server 2008
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Payrexx Payments
Merkzettel
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Google Tag Manager:
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Google Tag Manager:
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Shop Suche:
Notwendig um die korrekte Funktionsweise unserer Suche zu gewährleisten.
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Popups
Popups
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Criteo Retargeting:
Das Cookie dient dazu personalisierte Anzeigen auf dritten Webseiten auf Basis angesehener Seiten und Produkte zu ermöglichen.
Criteo Retargeting:
Das Cookie dient dazu personalisierte Anzeigen auf dritten Webseiten auf Basis angesehener Seiten und Produkte zu ermöglichen.
Um Videos anzusehen, müssen Sie Cookies von Drittanbietern akzeptieren:
YouTube-Video
Facebook
Vimeo
Dailymotion
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Verlegern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie die Besucher auf den Webseiten verfolgen.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzererlebnis auf unserer Webseite zu verbessern, unseren Datenverkehr zu analysieren und Inhalte und Werbung zu personalisieren.