Electrolux Induktionskochfeld GK58IO Aufliegend/Flächenbündig
1.519,00 CHF
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
Kochfeldtyp: Induktion, Bedienungsart: Slider, Anzahl Herdplatten: 4, Eingangsspannung: 220/240 V, Tiefe: 51 cm, Breite: 58 cm
Electrolux Induktionskochfeld GK58IO Aufliegend/Flächenbündig
Induktionskochfeld - externe Bedienung 60 cm
- Bedienungsart: Slider
- Rahmenart: Aufliegend/Flächenbündig
- Zonenfrei und intuitiv Kochen dank des Maxima Induktionskochfeldes
- Sobald Sie kochen aktiviert sich die Dunstabzugshaube mit Hob2Hood automatisch
- Erhitzen Sie Wasser schneller dank der PowerBoost-Funktion
- Abmessungen (B x T x H): 58 cm x 51 cm x 4.7 cm
Schnelle und präzise Wärmeregulierung dank Magnetfeld
Induktions-Kochfelder punkten vor allem mit ihrer Schnelligkeit und präzisen Hitzeregulierung. Sie erzeugen ein magnetisches Wechselfeld, das nur die Pfanne und nicht das ganze Kochfeld erhitzt. Einerseits sparen Sie Zeit und Energie und kochen auch sicherer. Denn die Kochzone wird nur gerade direkt unter dem Topf heiss und bleibt darum herum prinzipiell nur warm. Dass Speisen nicht so leicht einbrennen, hat zusammen mit der pflegeleichten Glaskeramikoberfläche auch eine einfache Reinigung zur Folge. Andererseits haben Sie beim Induktionsfeld meist höhere Anschaffungskosten und benötigen spezielles Kochgeschirr mit ferromagnetischem Boden. Ausserdem werden mögliche Auswirkungen der elektromagnetischen Schwingungen auf die Gesundheit untersucht und diskutiert.
Vor- und Nachteile von ins Kochfeld integrierten Dampfabzügen
Ein direkt in das Kochfeld integrierter Dampfabzug hat einige Vor- und Nachteile, die Sie kennen sollten, um die für Ihre Küche passende Wahl zu treffen. Eine Erleichterung insbesondere für grosse Menschen ist die Kopffreiheit und in kleinen Küchen der zusätzliche Stauraum, da über dem Kochfeld keine Dunstabzugshaube hängt. Ein Kochfeldabzug erzeugt eine Querströmung, die den Dunst nach unten absaugt, bevor er aufsteigen und sich im Raum verteilen kann. Darüber hinaus ist der Abzug nach unten in vielen Fällen leiser und einfacher zu reinigen als eine Dunstabzugshaube. Auf der anderen Seite benötigt er etwas Platz nach unten, was häufig in weniger oder kleineren Auszügen oder Schubladen resultiert. Da er näher an den Pfannen und Töpfen ist, müssen Sie ihn häufiger reinigen als eine Abzugshaube. Ausserdem lässt die Wirkung der Querströmung bei sehr grossen Töpfen etwas nach und beim Würzen kann es auf starker Lüftungsstufe leichter passieren, dass etwas danebengeht und eingesaugt wird.
Robuster und eleganter Schutzrahmen
Der zeitlos elegante Edelstahlrahmen um das Kochfeld bietet nicht nur ein modernes Erscheinungsbild, sondern überzeugt auch durch seine Stabilität und Robustheit. Der Rahmen schützt das Kochfeld auf allen Seiten, erleichtert die Abdichtung und verhindert zudem, dass kleinere Mengen überlaufender Flüssigkeiten auf die Arbeitsfläche gelangen. Ausführungen mit besonders flach aufliegendem Rahmen erschweren die Reinigung der Kochzonen weniger stark als Modelle mit einer dickeren Kante. Kochfelder mit Rahmen sind für alle üblichen Arbeitsplattenmaterialien geeignet.
Puristisch, ästhetisch und einfach zu reinigen
Viele moderne Küchen zeichnen sich durch ein puristisches Erscheinungsbild mit grifflosen Oberflächen und schnörkellosem Design aus. Zu diesem Trend passt auch das flächenbündige Kochfeld, das weder über einen Rahmen noch über eine andere Erhöhung über die Arbeitsfläche verfügt. Wenn Sie es von der Seite betrachten, sieht es im ausgeschalteten Zustand wie ein Teil der Arbeitsplatte aus. Essensablagerungen und sonstige Kochspuren können Sie einfach wegwischen, da sie nicht zwischen Platte und Rahmen hängen bleiben können. Das flächenbündige Kochfeld eignet sich für wasserfeste und temperaturbeständige Arbeitsflächenmaterialien wie Naturstein oder geflieste Arbeitsplatten. Für eine Arbeitsfläche aus Massivholz benötigen Sie einen speziellen Einbaurahmen.
Sperrfunktion verhindert ungewolltes Einschalten oder Verstellen der Kochfelder
Wenn Sie die Kindersicherung vor dem Ausschalten des Kochfeldes aktivieren, bleibt sie auch nach dem nächsten Einschalten aktiv und verhindert, dass Kinder die Kochzonen einschalten und sich die Finger verbrennen können.
Zeitsparendes Aufheizen bei voller Leistung
Wenn Sie die Ankochautomatik nutzen, arbeitet die betreffende Kochzone für eine bestimmte Zeit mit voller Leistung, bevor Sie auf die von Ihnen gewählte Fortkochstufe zurückschaltet. So sparen Sie beim Kochen Zeit und Energie. Obwohl das Gerät die Hitze nach Ablauf der Automatik selbstständig reduziert, sollten Sie das Kochfeld während dieser Dauer überwachen, da vor allem kleinere Mengen durch die volle Leistung sehr schnell heiss werden. Die Dauer der Ankochautomatik hängt von der gewählten Fortkochstufe ab und ist üblicherweise in einer Tabelle in der Bedienungsanleitung ersichtlich.
Ausstattung | |
---|---|
Rahmenart: | Aufliegend, Flächenbündig |
Bedienung | |
Bedienungsart: | Slider |
Dimensionen | |
Breite: | 58 cm |
Gewicht: | 10.96 kg |
Höhe: | 4.7 cm |
Tiefe: | 51 cm |
Heissgetränke | |
Ausstattung: | Ankochautomatik, Count up timer, Kindersicherung, Oeko-Timer, Off sound control, Opti heat control |
Kochfeld/Ofen | |
Anzahl Herdplatten: | 4 |
Kochfeldtyp: | Induktion |
Sonstige Spez. | |
Eingangsspannung: | 220/240 V |
Herstellertechnologien Kochfeld: | Electrolux Hob2Hood Funktion |
Produktkategorie: | Kochfeld |