Zum Hauptinhalt springen

Infomir Mediaplayer / IPTV Player MAG 540W3


Infomir Mediaplayer / IPTV Player MAG 540W3


Leistungsstarke 4K TV-Box


  • Leistungsstarke Hardware für reibungslose 4K-Wiedergabe
  • Einfache Integration in bestehende Setups
  • Vielseitige Nutzung: lineares Fernsehen, VOD, IPTV, etc
  • Hohe Zuverlässigkeit und Leistung ohne Neustarts
  • Unterstützung von Dolby Digital Plus für immersiven Raumklang
  • Effiziente Nutzung des Netzwerks durch AV1- und HEVC-Codecs

Beim Modell MAG540W3 handelt es sich um eine Set-Top-Box mit dem Betriebssystem Linux. Sie wird von einem Quad-Core ARM-Prozessor Cortex-A35 sowie brandneuem Chipsatz Amlogic S905Y4 angetrieben. Diese Hardware macht dieses Modell viel leistungsfähiger als die bisherigen TV-Boxen. Das Gerät gewährleistet eine reibungslose Wiedergabe von Inhalten in allen gängigen modernen Videoformaten, einschliesslich 4K. Mit MAG540W3 können Streaming-Betreiber ihren Abonnenten zuverlässigen Service bieten. Da die Boxen über die gleiche Schnittstelle wie ihre Vorgängermodelle verfügen, ist es kein Problem, sie in bestehende Projekte in Kombination mit anderen MAG Set-Top-Boxen zu integrieren.



Set-Top-Boxen für Streaming-Betreiber und Nutzer in der ganzen Welt


Mit der MAG540W3-Box können Sie lineares Fernsehen, Video-on-Demand und alle Arten von IPTV-OTT-Content anschauen. Ausserdem kann das Gerät Videos aus dem lokalen Netzwerk und externen Speichermedien wiedergeben.


Leistungsstarker Chipsatz Amlogic S905Y4


Die MAG540W3 Box ist mit dem Chipsatz Amlogic S905Y4 und der Quad-Core ARM-CPU Cortex-A35 ausgestattet. Dank der Leistung und Zuverlässigkeit dieser Hardware kann die Set-Top-Box monatelang ohne Neustart laufen. Die bei MAG540W3 verbaute Hardware gewährleistet schnelle Arbeit der Schnittstelle und reibungslose Wiedergabe.


Wiedergabe von 4K HDR Videos bei 60 fps


MAG540W3 unterstützt die Codecs AV1 und HEVC, wodurch die TV-Boxen Videos in 4K ohne Überlastung des Netzwerks abspielen können. Im Gegensatz zum Codec H.264, der Videos nur ab einer Bandbreite von 32 Mbps verarbeiten kann, reichen bei HEVC nur 16 Mbps.


Dolby Digital Plus Surroundsystem


Dank der neuen Dolby Digital Plus-Technologie ermöglicht die TV‑Box einen klaren Raumklang, der gleichmässig über 8 Kanäle verteilt wird. Jede Box kann mit sieben Lautsprechern und einem Subwoofer verbunden werden. Auf diese Weise erscheinen die Soundeffekte noch realistischer und bieten ein viel intensiveres Erlebnis.


Allgemein
HDMI Standard: 2.1
Video codec: H.264, H.265, MPEG-2, MPEG-4, Xvid
Videoformat: AVI, M2TS, MKV, MOV, MP4, MPEG, TS, VOB
Arbeitsspeicher
Arbeitsspeicher-Typ: LPDDR4
Verbauter Arbeitsspeicher: 1 GB
Audioeigenschaften
Audioformate: AAC-LC, APE, Dolby Digital Plus, FLAC, HE-AAC
Datenspeicher
Speichertyp: eMMC
Dimensionen
Breite: 120 mm
Gewicht: 110 g
Höhe: 21 mm
Tiefe: 78 mm
Empfänger
IPTV: Ja
Grafikeigenschaften
Max. Auflösung: 4K
Netzteil
Netzteiltyp: komplettes Netzteil
Netzwerkeigenschaften
Bluetooth: Nein
LAN: Ja
RJ-45 Geschwindigkeit: 100 Mbit/s
WLAN: Ja
Schnittstellen
Schnittstellen: HDMI, RJ-45 (100Mbps), USB 2.0, WLAN
Software
Betriebssystem: Linux
Speicher
Speicherkapazität: 4 GB
Speichererweiterung
Speichererweiterungs-Typ: Kein
Videoanschlüsse
HDMI Anschlüsse: 1
Weitere Informationen
System-Kompatibilität: Keine