LTE-Modem mit erweiterten Funktionen für EMEA/APAC/Australien
LTE-Kategorie 6 für Geschwindigkeiten bis zu 300 Mbps im Downlink und 50 Mbps im Uplink
Unterstützung für LTE-FDD-Bänder 1, 3, 5, 7, 8, 20, und LTE-TDD-Bänder 38, 40, 41
Carrier Aggregation für bessere Leistung in überfüllten Umgebungen
Robustes Design mit Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +70 °C
Plug-and-Play-Kompatibilität mit RouterOS-Produkten
Maximale Leistungsaufnahme 3 W
Das R11eL-FG621-EA Mini-PCIe-Modem bietet eine perfekte Lösung für schnelle und zuverlässige LTE-Konnektivität in den Regionen EMEA, APAC und Australien. Mit seiner Unterstützung für LTE-Kategorie 6 und Carrier Aggregation bietet es eine hervorragende Leistung in überfüllten Umgebungen und schwachen Signalbereichen. Dank seines robusten Designs und seiner Plug-and-Play-Kompatibilität ist es die ideale Wahl für verschiedene Anwendungen, von industriellen IoT-Anwendungen bis hin zu drahtlosen Breitbandlösungen für ländliche Gebiete.
LTE-Konnektivität
Dieses Modem unterstützt LTE-Kategorie 6 mit beeindruckenden Download-Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbps und Upload-Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbps. Mit einer breiten Palette unterstützter LTE-FDD- und TDD-Bänder bietet es eine zuverlässige Konnektivität in verschiedenen Umgebungen.
Carrier Aggregation für verbesserte Leistung
Durch die Nutzung von Carrier Aggregation kann das R11eL-FG621-EA Mini-PCIe-Modem mehrere LTE-Bänder gleichzeitig nutzen, um die Leistung zu optimieren. Dies ist besonders nützlich in überfüllten Umgebungen, wo es die Reaktionsfähigkeit verbessert, sowie in ländlichen Gebieten mit schwachen Signalen, wo es die Effizienz erhöht.
Robustes und zuverlässiges Design
Mit einem Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +70 °C ist das R11eL-FG621-EA Mini-PCIe-Modem für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet. Sein Plug-and-Play-Design ermöglicht eine einfache Installation und Konfiguration, was es zur idealen Lösung für verschiedene drahtlose Anwendungen macht.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Payrexx Payments
Merkzettel
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Google Tag Manager:
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Google Tag Manager:
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Shop Suche:
Notwendig um die korrekte Funktionsweise unserer Suche zu gewährleisten.
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Popups
Popups
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Criteo Retargeting:
Das Cookie dient dazu personalisierte Anzeigen auf dritten Webseiten auf Basis angesehener Seiten und Produkte zu ermöglichen.
Criteo Retargeting:
Das Cookie dient dazu personalisierte Anzeigen auf dritten Webseiten auf Basis angesehener Seiten und Produkte zu ermöglichen.
Um Videos anzusehen, müssen Sie Cookies von Drittanbietern akzeptieren:
YouTube-Video
Facebook
Vimeo
Dailymotion
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Verlegern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie die Besucher auf den Webseiten verfolgen.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzererlebnis auf unserer Webseite zu verbessern, unseren Datenverkehr zu analysieren und Inhalte und Werbung zu personalisieren.