
LNB – Low Noise Blockconverter für perfekten TV-Empfang auf einem oder mehreren Geräten
Stell dir vor, du sitzt an einem gemütlichen Sonntagabend auf deinem Sofa und möchtest den neuesten Blockbuster oder deine Lieblingsserie geniessen. Doch anstatt eines kristallklaren Bildes siehst du nur Rauschen und Verzerrungen. Die Ursache? Du brauchst keinen neuen TV! Ein veralteter oder defekter LNB (Low Noise Blockconverter) ist schuld daran. Was das ist? Dieser unscheinbare, aber entscheidende Teil deiner Satellitenanlage ist für den optimalen TV-Empfang unerlässlich. Doch was genau tut ein LNB, und wie kannst du sicherstellen, dass du den richtigen wählst? Lass uns einen Blick darauf werfen.
Was ist ein LNB und wofür wird es gebraucht?
Ein LNB, oder Low Noise Blockconverter, ist ein Gerät, das an der Spitze deiner Satellitenschüssel montiert ist. Seine Hauptaufgabe ist es, die von der Satellitenschüssel empfangenen Mikrowellensignale zu empfangen, zu verstärken und in eine niedrigere Frequenz umzuwandeln. Diese umgewandelten Signale werden dann über ein Koaxialkabel an deinen TV-Receiver gesendet, wo sie in Bild und Ton umgewandelt werden.
Warum ist der Low Noise Blockconverter wichtig?
Das Modul spielt eine entscheidende Rolle bei der Qualität deines TV-Empfangs. Ein hochwertiges Satelliten-Signal sorgt für eine klare und stabile Signalübertragung, was besonders bei HD- und 4K-Sendern wichtig ist. Zudem können moderne LNBs Störungen minimieren und eine bessere TV-Signalstärke bieten, selbst bei widrigen Wetterbedingungen.
Austausch und Installation eines LNB
Der Austausch eines LNB ist keine komplizierte Aufgabe, erfordert aber ein gewisses Mass an Vorsicht und Präzision. Hier sind die Schritte, die du befolgen solltest:
- Ausschalten: Stelle sicher, dass deine Satellitenanlage und das TV-Gerät besser auch vom Stromnetz getrennt ist, bevor du mit dem Austausch beginnst.
- LNB entfernen: Löse die Halterung des alten LNBs und entferne das Gerät vorsichtig.
- Neuen LNB installieren: Setze den neuen LNB in die Halterung und befestige ihn sicher. Achte darauf, dass er richtig ausgerichtet ist.
- Kabel anschliessen: Verbinde das Koaxialkabel mit dem neuen LNB.
- Testen: Schalte deine Anlage wieder ein und überprüfe die Signalqualität.
Worauf sollte man beim Kauf eines LNB achten?
Beim Kauf eines LNB gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten:
- Anzahl der Ausgänge: Je nach Anzahl der Fernseher, die du anschliessen möchtest, benötigst du einen Single, Twin, Quad oder Octo. Ein Single reicht für einen Fernseher, während ein Quad bis zu vier Geräte versorgen kann.
- Frequenzbereich: Achte darauf, dass der Low Noise Blockconverter den erforderlichen Frequenzbereich abdeckt, um alle gewünschten Sender empfangen zu können.
- Rauschmass: Ein niedrigeres Rauschmass bedeutet bessere Signalqualität. Wähle einen LNB mit einem Rauschmass von maximal 0,3 dB.
- Wetterfestigkeit: Da das Modul im Freien montiert ist, sollte es wetterfest und robust sein, um den Elementen standzuhalten und dir immer guten TV-Empfang zu garantieren
Jetzt neues Satelliten-Signal-Empfangsmodul bestellen!
Wir haben die grosse Auswahl und liefern in kurzer Zeit. Mach deine Schüssel wieder flott und geniesse Fernsehen in neuer Klarheit. Alternativ gelingt dies mit unseren Streaming-Sticks, die andere Empfangsquellen überflüssig machen. Besuche unseren Shop und entdecke die Vielfalt an LNBs, die deinen TV-Empfang revolutionieren werden. Profitiere von unserer schnellen Lieferung und dem erstklassigen Kundenservice bei mineshop.ch!