Ubiquiti WLAN-Bridge WAVE-AP-Micro
619,00 CHF
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
Montage: Mast, Stromversorgung: Passiv PoE, Antennenanschluss: Antennen Intern vor verbaut, RJ-45 Anschlüsse: 1, RJ-45 Geschwindigkeit: 10/100/1000 Mbit/s, 2.5 Gbit/s, WLAN Standard: IEEE 802.11n (Wi-Fi 4), IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6), IEEE 802.11b (Wi-Fi 2), IEEE 802.11a (Wi-Fi 1), IEEE 802.11g (Wi-Fi 3), IEEE 802.11ac (Wi-Fi 5)
Ubiquiti WLAN-Bridge WAVE-AP-Micro
Ubiquiti Wave AP Micro
- Frequenzband: 60 GHz
- Abstrahlcharakteristik: Richtstrahl 20 dBi
- Verbindungsmöglichkeiten: RJ-45
- Stromversorgung: Passiv PoE
- Montage: Mast
- Integriertes GPS und Bluetooth
Weitreichender 60-GHz-PtMP Access Point mit Wave-Technologie.
Ubiquiti Inc.
Ubiquiti Inc. ist ein amerikanischer Hersteller von leistungsfähigen Netzwerkkomponenten. Das Ziel von Ubiquiti ist es, hochmoderne und einfach zu implementierende Kommunikationslösungen für einen globalen Kundenstamm bereitzustellen. Die Firma wurde 2005 gegründet und stellte am Anfang WLAN-Adapter für PCs her. Später wurde das Angebot um Geräte wie WLAN-Router, insbesondere für den Aussenbereich erweitert. Unterdessen werden auch Switche und Überwachungskameras von der Firma hergestellt. Ubiquiti Produkte überzeugen dabei generell durch ihre überlegene Leistung, cleveres mechanisches Design und einfache Bedienung.
WLAN-Standard 802.11ax (Wi-Fi 6)
Der 802.11ax Standard ist die nächste Generation des WLAN-Standards, der seit Jahren kontinuierlich weiterentwickelt wird und mit dieser auch als WLAN 6 bezeichneten Version einmal mehr eine Innovation einführt. Der Standard baut auf den Vorteilen des 802.11ac Standards auf und erweitert sie um Effizienz, Flexibilität und Skalierbarkeit. So ermöglicht dieser höhere Geschwindigkeiten und Kapazitäten für Anwendungen der nächsten Generation, sowohl in neuen als auch in bereits vorhandenen Netzwerken.
WLAN-Standard 802.11ac (Wi-Fi 5)
Der WLAN-Standard 802.11ac bietet Ihnen bis zu doppelt so viel Datendurchsatz wie ältere Standards. Die Steigerung gelingt zum einem, indem die Übertragungsbandbreite verbreitert wurde. Zusätzlich lässt sich mit 802.11ac die Anzahl der parallelen Datenströme (Multiple Input Multiple Output, kurz: MIMO) auf bis zu acht MIMO-Streams erhöhen, während im 802.11n-Standard maximal vier MIMO-Streams definiert sind. Auch grosse Datenbrocken wie Videos und Backups stellen mit dieser WLAN-Geschwindigkeit kein Problem dar.
Allgemein | |
---|---|
Anwendungsbereich: | Business, Small/Medium Business |
Dimensionen | |
Breite: | 156 mm |
Höhe: | 284 mm |
Tiefe: | 76 mm |
Energie | |
Leistungsaufnahme Betrieb: | 24 W |
Stromversorgung: | Passiv PoE |
Halterung | |
Montage: | Mast |
Netzwerkeigenschaften | |
Abstrahlcharakteristik: | Richtstrahl |
Antennenanschluss: | Antennen Intern vor verbaut |
Antennengewinn Max.: | 20 dBi |
Frequenzband: | 60 GHz |
RJ-45 Anschlüsse: | 1 |
RJ-45 Geschwindigkeit: | 2.5 Gbit/s, 10/100/1000 Mbit/s |
Verbindungsreichweite Max.: | 6000 m |
WLAN Geschwindigkeit Max.: | 2700 Mbit/s |
WLAN Standard: | IEEE 802.11a (Wi-Fi 1), IEEE 802.11ac (Wi-Fi 5), IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6), IEEE 802.11b (Wi-Fi 2), IEEE 802.11g (Wi-Fi 3), IEEE 802.11n (Wi-Fi 4) |
Schnittstellen | |
Verbindungsmöglichkeiten: | RJ-45 |
Umgebungsbedingungen | |
Aussenanwendung: | Ja |
Betriebstemperatur max.: | 60 °C |
Betriebstemperatur min.: | -40 °C |
Luftfeuchtigkeit im Betrieb: | 5 - 95 % |
Weitere Informationen | |
Detailfarbe: | Weiss |
Grundfarbe: | Weiss |
Verpackungseinheit: | 1 Stück |