Zum Hauptinhalt springen

Zebra Technologies Barcode Scanner DS8178 Schwarz


Zebra Technologies Barcode Scanner DS8178 Schwarz


Zuverlässiger, leicht verwaltbarer 1D-/2D-Barcodescanner



  • Variante: Schwarz, kabellos (Bluetooth/USB-Kit), mit Halterung

  • Bluetooth-Drahtloskommunikation, einstellbare Signalstärke, «Wi-Fi-Friendly»-Modus, Akku-Ladestandsanzeige

  • Unterstützte Host-Schnittstellen: USB, RS-232, Tastaturweiche, TGCS (IBM) 46XX über RS485

  • Liest praktisch alle 1D-, 2D- und Digimarc-Codes auf unterschiedlichsten Medien, einschliesslich Displays

  • Wasser- und staubgeschützt nach IP42, fallfest aus bis zu 1,8 m Höhe

  • Einfache Verwaltung und Ersteinrichtung über «123Scan» und «Scanner Management Service»


Zebra-Handscanner der DS8100-Serie überzeugen mit einfacher Handhabung, ausgezeichneten Erstleseraten und sehr hoher Flexibliät beim Medien- und Barcode-Handling. Diese Variante kommuniziert drahtlos via Bluetooth, unterstützt diverse Host-Schnittstellen und über 90 internationale Tastaturen für reibungslose Integration in bestehende Systeme. Dank «Wi-Fi-Friendly»-Modus wird sichergestellt, dass Ihre Scanner nur auf eigenen Kanälen arbeitet und bestehende WLAN-Netzwerke nicht stören. Er ist staub- und wassergeschützt nach IP42 und übersteht sogar Stürze aus bis zu 1,8 m Höhe. Damit ist er mehr als gewappnet für den Einsatz in lebhaften Umgebungen.



Flexiblität im Vordergrund


Der DS8108 scannt praktisch alle 1D- und 2D-Barcodes aus bis zu 61 cm Distanz. Der hochauflösende Sensor und die PRZM-Technologie sorgen für zuverlässige Lesung selbst bei schlecht gedruckten, zerknitterten, ausgebleichten, verzerrten oder auf schlecht beleuchteten Displays angezeigten Codes. Ausserdem erkennt der Scanner für das menschliche Augen unsichtbare Digimarc-Wasserzeichen-Barcodes. Dank MDF ist es auch möglich, mehrere Barcodes zu scannen und nur die tatsächlicht benötigten in der richtigen Reihenfolge an die Anwendung zu übermitteln.




Einfache Verwaltung und Ersteinrichtung


Erstellen Sie mit «123Scan» ganz einfach Konfigurationscodes zur Programmierung Ihrer Scannerflotte. Mithilfe der «Scanner Management Service»-Anwendung können Sie bei allen Geräten, die mit dem Host verbunden sind, die Konfiguration anpassen und die Firmware aktualisieren. Mit dem Scanner-SDK (Software Development Kit, für Win, Android, iOS und Linux) haben Sie ausserdem die Möglichkeit, eine auf Ihre Bedürfnise zugeschnittene Lösung zu realisieren. Die SDKs umfassen Dokumentationen, Treiber, Testdienstprogramme und Beispielquellcode.




Flexibel und zukunftssicher


Dieser Scanner erfasst auch zweidimensionale Codes. Dank grösserer Informationsdichte können diese Codetypen vielseitiger eingesetzt werden. Ausserdem lassen sie sich omnidirektional lesen und sind toleranter gegenüber fehlerhaften Drucken und Beschädigungen. 2D-Scanner lesen natürlich auch herkömmliche 1D-Strichcodes. Das macht sie zu einer zukunftsträchtigen Investition, egal ob Sie jetzt schon 2D-Codes verwenden oder sich die Option offen halten möchten.





Allgemein
Basisstation mitgeliefert: Ja
Verbindung Basisstation-Rechner: USB
Verbindung Scanner-Basisstation: Bluetooth
Verbindung Scanner-Rechner: Bluetooth
Dimensionen
Breite: 66 mm
Gewicht: 235 g
Höhe: 168 mm
Tiefe: 107 mm
Halterung
Inklusive Standfuss: Ja
Scanner
Scanner Anwendung: Point of Sale (PoS)
Scanner Dekodierfähigkeit: 1D-Codes, 2D-Codes
Umgebungsbedingungen
Schutzklasse: IP42